Aus der Politik

EU-Parlament beschließt Änderungen an MDR

Die bereits im Mai 2017 in Kraft getretene europäische Verordnung 2017/745 über Medizinprodukte (MDR…

Es kommt Bewegung in das Thema „Umsetzung der MDR“

aus der Landesregierung wurde am 19.9.2022 die Bitte an innomed e.V. herangetragen, eine Einschätzun…

EU Kommission hat Probleme der MDR erkannt

Die Medical Mountains GmbH nahm an einem Treffen mit Mitgliedern des Europäischen Parlaments und der…

MedTech Europe Survey Report MDR 2022

An der Umfrage „analysing the availability of medical devices der MDCG Task Force haben 475 MedTech …

Medizintechnik-Branche wird nur als Datenlieferant gesehen

Der European Data Act ist Teil einer neuen europäischen Datenstrategie, bei der Medizinprodukteherst…

From Saxony-Anhalt

Start-ups in Sachsen-Anhalt aufgepasst

Am 21. September war es soweit: Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze drückte zusammen mi…

Admins only-Stammtisch

Der Landesverband e-business Sachsen-Anhalt, als IT-Fachverband, organisiert seit 2016 den Admin-Sta…

Talkrunde zum Thema Medical Device Regulation und In Vitro Diagnostic Regulation

Am 03.05.2022 veranstaltet der InnoMed e.V. eine Talkrunde zum Thema Medical Device Regulation und I…

SURAG Medical

Unser Vereinsmitglied SURAG Medical ist diese Woche vom 6. – 8. April beim Deutschen Chirurgen Kongr…

Lasertechnik made in Sachsen-Anhalt

Vom Hightech Startup zum etablierten Unternehmen mit internationalen Kunden. Das ist TEPROSA aus Mag…

News from medical technology and innoMed

Rückblick Campus Talk

Unser erster Campus Talk wird definitiv nicht der letzte sein. Wir blicken auf einen schönen Abend m…

Projekt für Studierende „Rate my Idea“

Haben Sie schon von dem kostenfreien Studierendenprojekt „Rate my Idea“ unseres Vereinsmitglieds med…

KI unterstützt Menschen mit Diabetes

MELISSA, ausgeschrieben Mobile Artificial Intelligence Solution for Diabetes Adapted Care, heißt das…

Campus Talk

Der Fachkräftemangel – ein Schreckensgespenst, das seit mehreren Jahren die lokale Wirtschaft beschä…

Vorstellung mediMESH

mediMESH – clinical insights bietet eine Software-Plattform mit einem breiten Repertoire realer Klin…

Zu Technologie & Innovation

Nachhaltigkeit in der Medizintechnik

Über 50% der weltweit produzierten Medizinprodukte sind ganz oder zumindest teilweise aus Kunststoff…

kostenfreies Webinar zum Thema Usability-Engineering-Prozess

Ist der Usability-Engineering-Prozess nur eine reine Pflicht oder bietet er einen echten Mehrwert? B…

Trainingsthorax aus dem 3D Drucker

Ingenieure und Humanmediziner der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg haben gemeinsam ein Ausbil…

DiGA – Chancen mit zu großen Hindernissen?

Die Kosten für digitale Gesundheitsanwendungen können inzwischen über die gesetzlichen Krankenkassen…

Ein Jahr DiGA-Verzeichnis – was hat sich getan?

Das Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) blickt nun auf ein Jahr DiGA-Verzeichnis …

Ausschreibungen

Förderung für Medizininformatik-Initiative (MII)

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert die Medizininformatik-Initiative (MII…

Klinische Studien im Rahmen der MDR erfolgreich meistern

Ein Hauptaugenmerk der MDR liegt auf dem Sicherheitsaspekt von Medizinprodukten – klinische Studien …

KMU-innovativ: Medizintechnik

Förderung für die Entwicklung von Medizintechnik.

en_GBEnglish