Gegründet wurde der Verein 2003 und baut seither eine Plattform für Medizintechnik-Unternehmen in ganz Sachsen-Anhalt auf. Hierfür organisieren wir als Netzwerk für Medizintechnik regelmäßig den Austausch zwischen unseren Mitgliedern, sodass sich für alle Beteiligten im Bereich Forschung, Entwicklung, Fachkräftegewinnung/-bindung/-weiterbildung und der Erschließung neuer Geschäftsfelder messbare Vorteile und Mehrwerte ergeben.
Wir unterstützten als InnoMed – Netzwerk für Medizintechnik Sachsen-Anhalt e.V. bei Forschungs- und Entwicklungsprojekten, indem wir nach neuen Technologien und Trends suchen und Neuentwicklungen unter unseren Mitgliedern kommunizieren.
Projekte
Wir organisieren im ersten Halbjahr 2021 den Economy Election Pitch, Healthcare Hackathon
Saxony-Anhalt und regelmäßige Expertenrunden zur Medical Device Regulation, sowie das
Clustermanagement Medizintechnik Sachsen-Anhalt 2021-2023. Weiter iist für das zweite Quartal die Innovation Platform „Psychotechnology“ (IPP) geplant.
Vertretung
Zu unseren Leistungen zählt die Interessenvertretung auf Landes-, Bundes und Europaebene.
Austausch
Uns liegt die Förderung des Austauschs zwischen unseren Mitgliedern im Bereich Forschung und Entwicklung, wie auch internationaler Kooperationen am Herzen. Wir pflegen enge Kooperationen mit dem „Games & XR Mitteldeutschland e.V.“, dem „Kreativwirtschaft Sachsen-Anhalt e.V.“ und dem Fachverband Biomedizinische Technik e.V. (fbmt) zur Weiterentwicklung von Medizinprodukten.
Außenwirkung
Eine unserer Prioritäten ist die Vermittlung der Kompetenzen unserer Mitglieder nach außen.
Kooperationen
Bei der Suche nach Kooperations- und Forschungspartnern unterstützen wir Sie gern.
Vermarktung
Wir vermarkten die Branche auf Landes-, nationaler und internationaler Ebene.