Der Vorstand des InnoMed – Netzwerk für Medizintechnik Sachsen-Anhalt e.V. traf sich am 08. April zu seiner Sitzung und folgende Punkte zu behandeln. Die finale Verabschiedung des Antrages für das Netzwerkmanagement Medizintechink ist ein weiterer Meilenstein in der Weiterentwicklung und Neuausrichtung des InnoMed- Netzwerk für Medizintechnik Sachsen-Anhalt e.V.
Tagesordnung Vorstandssitzung 00
_finale Antragsvorstellung für das Netzwerkmanagement Medizintechnik
Hauptaufgaben
- Kommunikation
- Wissenstransfer / Kooperationen / Innovationen
Teilprojekt 1 Kommunikation
- Analyse Förderverhalten bei Unternehmen & Ministerium
- Erarbeitung von Kommunikationskonzepten für Ministerium für effektivere Fördernutzung
Teilprojekt 2 Medical & In-Vitro Device Regulation
- Lobbyarbeit zur Verbesserung der Rahmenbedingungen
- Landkarte (Sichtbarmachen der Akteure, Unternehmen, Prozesse)
- Einrichtung von Prüfstellen/Notifed bodies
Teilprojekt 3 Innovationen
- IT-Sicherheitsprojekte mit der OVGU
- medizinisches Entwicklungszentrum für KMU
- Psych-Tech – Cluster
Teilprojekt 4 Fachkräfte
- bedarfsorientierte Berufsausbildungs- & Studienangebote
- individuelle Stipendienprogramme
- zielgerichtete Studierendenwerbung
_Vorstellung der Ergebnisse der MDR-Arbeitsgruppe
- Etablierung vereinsinterner Arbeitsgruppe
- Aktivierung des Ministeriums für Wirtschaft
- Kooperation mit dem Medizintechnik-Cluster Baden-Württemberg
- Aktivierung der Staatskanzlei
_Informationen zur Wahlveranstaltung am 05. Mai
- 05.05.2021 ab 15 Uhr
- Ölweide 18, 39114 Magdeburg
- alle Spitzenkandidaten*innen
Bei Fragen zur Tagesorndung und der Arbeit des Vorstandes können Sie sich gern an work@innomed-sachsen-anhalt.de oder telefonisch an die Geschäffstelle wenden +49 (0)391 7929 0410.