Einladung des tti: InDigiTech – Brunch: Erfahrungsaustausch für innovative Unternehmen

Zeit: 26.06.2025 9:00 (Einlass ab 8:30 Uhr)Ort: Kanu-Klub Börde e.V. Seestraße 26, 39114 Magdeburg Anmeldungen über dieses Anmeldeformular (https://www.tti-md.de/indigitech) Es erwarten Sie interessante Vorträge und zahlreiche Gelegenheiten zum Netzwerken mit innovativen Unternehmen aus Sachsen-Anhalt. Um den Austausch über die Veranstaltung hinaus zu verstärken, bieten wir Ihnen zusätzlich die Möglichkeit, Flyer und Read more…

SONOTEC Ehrenamtspreis 2025: Engagement, das die Gesellschaft stärkt und das Unternehmen prägt

Am 8. Mai 2025 hat SONOTEC im Rahmen einer internen Afterwork-Veranstaltung erstmals den Ehrenamtspreis verliehen. Die Auszeichnung würdigt herausragenden Einsatz von Mitarbeitenden – sowohl im Unternehmen als auch im gesellschaftlichen Umfeld. Zusätzlich wurde eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an die Deutsche Kinderkrebsstiftung und den Kinderschutzbund Halle (Saale) übergeben. Mehr Read more…

MedTech Ringvorlesungen – made by innoMed

Auch in diesem Jahr haben wir wieder die erfolgreiche Vorlesungsreihe von Unternehmen der Region angeboten. Der Kreis der Studierenden konnte erweitert werden. Das Angebot steht nun Studierenden der Universität Magdeburg aus den Studienrichtungen Biomedical Engineering, Medical Systems Engineering und Maschinenbau, der Fachhochschule Magdeburg aus der Studienrichtung Mensch-Technik-Interaktion und der Fachhochschule Read more…

MDR-Reform – Hoffnung auf Besserung

Hoffnung auf Besserung: Beim BVMed-Rechtssymposium wird die MDR-Reform diskutiert. Die Reform der EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) nimmt konkrete Formen an. Das verdeutlichten die Expert:innen des 20. Rechtssymposiums des Bundesverbandes Medizintechnologie (BVMed) in Berlin. Ortwin Schulte vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) nannte Sonderregelungen für Kleinserienprodukte sowie Schnellverfahren für versorgungsrelevante Innovationen als besonders wichtige Maßnahmen für Read more…

Ausbildung: Innovativer Bachelor-Studiengang Mensch-Technik-Interaktion an der Hochschule Magdeburg-StendalAusbildung:

Im deutschlandweit einzigartigen Bachelor-Studiengang Mensch-Technik-Interaktion lernen Studierende, technische Lösungen zu sozialen Problemstellungen zu entwickeln. Konkret bedeutet das, dass bei der Technikentwicklung im Idealfall auch die Zielgruppe beteiligt ist, z.B. ältere Menschen oder Patientinnen und Patienten. So sollen die Bedarfe und Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer in die Technikentwicklung einfließen und Read more…

MedTech Ringvorlesungen made by innoMed

In diesem Semester haben 35 Studierende der OVG Universität Magdeburg aus den Studienrichtungen Biomedical Engineering und Maschinenbau sowie aus der Fachhochschule Magdeburg aus der Studienrichtung Mensch-Technik-Interaktion an der MedTech Ringvorlesung teilgenommen. Nach 2 Einführungsveranstaltungen zum Thema Medizintechnik aus Unternehmenssicht haben Unternehmen der Region Inhalte zu Produktentwicklung und Design, Produktion, Fundraising, Read more…

MedTech Ringvorlesungen made by innoMed startet in die 2. Runde

Die Vorlesungsreihe „Medical Technology from a Corporate Perspective / Medizintechnik aus Unternehmenssicht“ an der Otto-von-Guericke-Universität (OVGU) Magdeburg geht in die 2. Runde.  Nutzen auch Sie die Möglichkeit, Ihr Unternehmen zu präsentieren und mit den Studierenden direkt in Kontakt zu treten. Termine können noch gebucht werden unter: https://terminplaner6.dfn.de/de/b/19b7ae83b65cb4e789cf3cb159c62d8a-189594